Schweige still
Seine Kindheit birgt ein schweres Trauma, sein Leben hat er dem Kampf gegen das Verbrechen gewidmet: Der Psychologe Cyrus Haven berät die Polizei bei der Aufklärung von Gewaltverbrechen. Während er einen brutalen Mordfall untersucht, lernt Cyrus Evie Cormac kennen …
Fremdgänger
Pia geht wie viele andere für den Klimaschutz auf die Straße – doch ihre wahre Identität muss dabei unbedingt geheim bleiben. Wer ist sie wirklich? Ein Fiction Podcast in acht Folgen. Auf allen Plattformen und Apps verfügbar, wo es Podcasts gibt.
https://www.hoerverlag-serials.de
Diskussionskultur – Schöner Streiten in Deutschland
Feature von Jana Wuttke im Deutschlandfunk Kultur, April 2019
Das Gift und seine Langzeitwirkungen
Über einen Familiensuizid und drei überlebende Geschwister, Feature von Margarete Groschupf, NDR, September 2019
Die Vodou-Ikone – Die schwarze Madonna zwischen Polen und Haiti
Feature von Sebastian Meissner, Deutschlandfunk Kultur, August 2019
Suizid und die Suche nach Auswegen
Feature von Sebastian Meissner im Deutschlandfunk Kultur, April 2019
Radio Tatort: Traumhochzeit
von Tom Peuckert, Regie: Nikolai von Koslowski
Voodoo Queens
Feature von Sebastian Meissner
Vietnam in Berlin
Feature von Sebastian Meissner
All the pretty little horses
Feature von Sebastian Meissner
Die Nutznießer
von Gesine Schmidt, Feature für den NDR; Regie: Giuseppe Mao
CTM Radio Lab: Happy New Fear
Klangkunst von Rima Najdi im Deutschlandfunk Kultur
Wenn die Überwachten den Spieß umdrehen
Zeitfragen: Sousveillance-Bewegungg
von Lukas Grasberger im Deutschlandradio Kultur
Syria FM
Feature von Julia Tieke im Deutschlandfunk Kultur
Schwarze Vögel
Kriminalhörspiel nach einem Roman von Gunnar Gunnarsson
Hörspielbearbeitung: Andrea Czesienskiim
Regie: Judith Lorentz im Deutschlandradio Kultur